Wettbewerb – Tag der offenen Autobahn

Die Valtest AG war am “Tag der offenen Autobahn – Die A9 erleben” am 20. August 2022 mit einem Informationsstand vor Ort vertreten. Dadurch wurde den interessierten Besucherinnen und Besuchern ein kleiner Einblick in die Welt der Baustoffe und Baustoffprüfungen ermöglicht. Zusätzlich wurde ein Wettbewerb der Valtest AG durchgeführt. Es wurde fleissig gerätselt und geschätzt.…

Erweiterung Prüfungsangebot

Die Valtest AG hat 2019 ihr Prüfungsangebot erweitert: Bei Verdichtungskontrollen können wir nicht nur statische (akkreditiertes Prüfverfahren), sondern auch dynamische Plattendruckversuche (ME-Messung) durchführen. Weitere Informationen finden sie hier.

SMAR 2019

Matthias Lierenfeld nahm vom 27. – 29.08.2019 an der SMAR 2019 (International Conference on Smart Monitoring, Assessment and Rehabilitation of Civil Structures) in Potsdam mit einem Posterbeitrag und einem Fachartikel teil.  

Rückblick 2018

Januar: Nathan Metthez (MSc ETH in Geophysik) zählt neu zum Valtest-Team und arbeitet im Bereich zerstörungsfreie Prüfverfahren. April: Matthias Lierenfeld (Dr. sc. ETH Zürich in Erdwissenschaften) ist der neue Stv. Prüfstellenleiter der Valtest AG. Mai: Die Valtest AG führt als erstes kommerzielles Prüfinstitut das neue Prüfverfahren laser-induzierte Breakdown Spektroskopie (LIBS, www.baulibs.ch) ein. Juni: Am Teamanlass…

Valtest-Forum 2016

Am Dienstag den 19. April  2016 wurde durch das Baustoffprüflabor Valtest AG in Lalden, das 3. Valtest-Forum im Kultur- und Kongresszentrum La Poste in Visp erfolgreich durchgeführt. Die gehaltenen Referate spezialisierten sich auf die Zerstörungsfreien Prüfverfahren im Bauwesen – was sie können und was sie nicht können. Fachvorträge über Radar, Ultraschall, magnetische Verfahren zur Bewehrungsdetektion,…